Die neue „Grömitzer Welle“ ist eröffnet
- Grömitz.de
- 2. Juli 2015
- 2 Min. Lesezeit
Im Januar 2013 wurde sie geschlossen. Nun endlich nach 29 Monaten Schließungs- und 22 Monaten Bauzeit freuen sich alle Gäste und Einwohner der Region auf die neue Attraktion im Ostseebad Grömitz. Auf über 1.000 Quadratmeter Wasserfläche und 600 Quadratmeter Saunalandschaft ist reichlich Platz für Spiel, Spaß und Entspannung. Alle Becken und Wasserattraktionen werden mit reinem Seewasser betrieben. 1,1 Millionen Liter Seewasser sind insgesamt in dem ne
uen Gebäude in Bewegung. Die Wassertemperaturen reichen von 27 bis 33 Grad. Der neue Kinder- und Familienbereich verfügt sogar über eine Sanitäreinrichtung mit Wickelmöglichkeit vis à vis des Beckenrandes. Wasserrutsche, Strömungskanal, Geysiere, Wasserfall, Sprudel- und Massagedüsen und natürlich die fantastische Welle sind die Wasserattraktionen des Bades. Das neue Außenbecken sowie die beiden Außenterrassen, die sich direkt zum Strand und der Ostsee öffnen, bewiesen sich schon im Probebetrieb als die Besuchermagneten. Energetisch und technisch wurde das gesamte Gebäude auf den modernsten und neuesten Stand gebracht. Strom und Wärme werden in einem 140 Kilowatt starken Blockheizkraftwerk nun selbst erzeugt. Die gesamte Lichttechnik ist auf LED-Basis ausgestattet und die Lüftung sowie Wasseraufbereitung arbeiten energieeffizient mit neuester Wärmerückgewinnung. 60.000 bis 70.000 Euro können durch den Einsatz der neuen Technik pro Jahr an Energiekosten eingespart werden. Das gesamte, in hellen und freundlichen Farben gestaltete Gebäudeinnere, lädt zum Verweilen und Wohlfühlen sofort ein. Auf zwei Ebenen befinden sich direkt hinter der Eingangsrezeption die Umkleidebereiche, die mit 400 Schränken ausgestattet sind. Zu den Besuchern, die über den Eingangsbereich kommen, sind es die Hotelgäste, die zukünftig unbeschwertes Badevergnügen erwartet. So können zeitlich bis zu 700 Besucher die neue Attraktion „Grömitzer Welle“ erleben. Sagenhaft - Sauna mit Aussicht. Die großzügige Saunalandschaft der „Grömitzer Welle“ bietet reichlich Gelegenheit, einmal die Seele baumeln zu lassen und Gutes für die Gesundheit zu tun. Ein Dampfbad (40 Grad), ein Warmluftbad mit Lichttherapie (60 Grad), die finnische Sauna (90 Grad) und die mit dem fantastischen Seeblick ausgestattete Panoramasauna (80 Grad) sind die Highlights des Saunabereiches. Zwei Ruheräume, Eisbrunnen, Fußbäder, Erlebnisduschen sowie das neue Außenbecken (28 Grad) lassen wohl kaum Wünsche anspruchsvoller Saunabesucher offen.
Mode, Dienstleistung und Kunst sind Partner im neuen Gebäude Im neuen Gebäudekomplex der „Grömitzer Welle‘‘ gibt es nicht nur im Bad- und Saunabereich viel Neues zu entdecken. Allein hinter der Fassadenfront zur Promenade verbergen sich drei neue Partner. Uhren und Schmuck im Geschäft „Happy Time“, das in Grömitz bekannte Modegeschäft Classic mit seinem Herrenausstatter sowie die Sparkasse Holstein mit ihrer Dienstleistung eines 24-Stunden Geldautomatens. Direkte Verbindung gibt es zwischen der „Grömitzer Welle“ und dem a-ja Resort. Gäste des Hotels erreichen bequem über einen Bademantelgang die neue Bade- und Wellnesslandschaft. Auch Gäste der „Grömitzer Welle“ haben zukünftig die Möglichkeit, in Richtung Hotel zu gelangen, um dort das vielfältige Massage- und Kosmetikangebot im „Nivea Haus“ zu genießen. Schon beim Betreten der neuen Passage fallen die tollen Motive der großzügig gestalteten Fotogalerie ins Auge. Auf einer Fläche von 20-mal 6 Meter haben die Grömitzer Hobbyfotografen Britta Horchemer, Jakob Revenstorf und Kai Gnepper ihre Lieblingsmotive zur Ausstellung gebracht. In der weitläufigen Saunalandschaft präsentiert Stefan Klindt seine Grömitz-Fotografien, diese ganz einzigartig auf großformatigen Holzplatten präpariert.
Kursangebote für Jung und Alt Das Kurs- und Aktivitätenprogramm der „Grömitzer Welle“ ist und wird vielversprechend. AquaJogging, Aqua-Fit, Aqua-Zumba oder auch die klassische Wassergymnastik sind Titel aus dem Kurskalender der neuen „Grömitzer Welle“. Auch Schwimmunterricht, mit dem Ziel des Seepferdchen-Abzeichens, sind fest im Kursprogramm eingeplant. DLRG- und Schulschwimmen sind ebenfalls ab sofort wieder mit von der Partie. Neben den festen Kursprogrammen sind aber auch viel variable Angebotsbausteine und Events geplant. „Lange Saunanächte“, „Poolpartys“ oder „Spezial-Events“, zum Beispiel zu „Ostsee in Flammen“, werden in Kürze den Grömitzer Veranstaltungskalender bereichern. Ganz individuell kann auch jeder seinen eigenen Event in die „Grömitzer Welle“ verlegen, zum Beispiel den Kindergeburtstag inklusive Bewirtung mit Pommes oder Pasta, Getränken und Eis im neuen Bikini-Café. Preise und Öffnungszeiten
Ab heute, dem 1. Juli wird die „Grömitzer Welle“ mit all ihren Angeboten täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet sein. Eine winterliche Ruhezeit, so wie sie in der Vergangenheit in den Monaten November und Dezember üblich war, wird es nicht mehr geben. Die Preisgestaltung reicht von der 1,5-stündigen Nutzung der „Vitalkarte“, die auch ideal zum Frühschwimmen einlädt, bis hin zur Familienkarte, die auch für kleine Gruppen bis zu 5 Personen genutzt werden kann oder für Vielschwimmer die Halbjahres- oder Jahreskarte. Drei Stunden Badelandschaft kostet zum Beispiel für Erwachsene 10 Euro, inklusive Saunabereich 16 Euro, für Kinder 6 Euro (bis zu einem Meter Körpergröße frei). Die Ganztages-Familienkarte kostet 30 Euro. Alle Tarife und weitere Informationen sind auf www.groemitzer-welle.de zu finden. Telefonisch ist die „Grömitzer Welle“ unter 04562/256247 erreichbar.
Bikini-Café und „Sauna-Lounge“ Wer seinen Körper beim Schwimmen, Saunieren fordert, muss neue Energie tanken. In der Atmosphäre einer Strandbar bietet das Bikini-Café allen Schwimmbadgästen reichlich Auswahl an Speisen und Getränken. Lässig-schick kommt auch der zweite neue Gastronomiebereich im Saunabereich, „die Sauna-Lounge“ daher. Essen, Trinken, Chillen und Entspannen und das Ganze mit Ostseeblick pur.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit der Realisierung des Fischhus` hat sich Oliver Sinner einen Herzenswunsch erfüllt. Den gebürtigen Grömitzer zog es nach dem Abitur...
Pohlmann (lks.) ließ sich von Blitz und Donner nicht aus der Ruhe bringen und begeisterte die Fans mit seinen Songs. Alexa Feser...
Comentarios